Weltweit sind über 60 Millionen Menschen auf der Flucht, mehr waren es nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges noch nie. In vielen Ländern herrschen entgrenzte Gewalt, Krieg, Terror und Perspektivlosigkeit. Die Weltgemeinschaft scheint ratlos, Lösungen für die schweren Konflikte, gerade in unserer europäischen Nachbarschaft in Syrien, im Irak, in Afghanistan, in Israel und Palästina oder im Jemen liegen immer noch in weiter Ferne. Durch den Eintritt immer neuer Kriegsparteien und den Einsatz weiterer Waffen wird vor allem in Syrien die Lage immer dramatischer und hoffnungsloser.
Internationale Hilfe kommt viel zu selten und völlig unzureichend an. Viele Menschen machen sich deshalb auf den Weg auf der Suche nach Überlebenschancen und einer Perspektive für ein sicheres und friedliches Leben. Immer mehr Flüchtlinge aus den Bürgerkriegs- und Krisenländern kommen inzwischen auch in Europa, kommen bei uns in Deutschland an.
Es sind Menschen, die dem Tod knapp entronnen sind, oftmals ihre Angehörigen und immer ihre Heimat, ihr Hab und Gut verloren haben, die zum Teil schwer traumatisiert sind von Krieg, Gewalt und Flucht.
Wir sind überzeugt, dass diese Menschen unsere Hilfe brauchen und jeder kann dazu beitragen.
Wir rufen darum dazu auf, mit Sachspenden Familien ihr neues Zuhause einzurichten.
Familie Wissing aus Heiden